Neueste Blogbeiträge

Wissenswertes rund um das Thema Medikamente

NEU:
Alle Informationen zum Coronavirus gibt es jetzt auch in der mediteo-App oder hier.


Mehr als eine Medikamenten-Erinnerung – Wie mediteo Ihnen in Ihrem Patientenalltag weiterhilft

Unsere mediteo-App ist Ihre digitale Unterstützung im Patientenalltag, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre Medikamente pünktlich und korrekt einzunehmen. Doch…

Allgemein | 5. Mai 2023

10 Schritte auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil

Sicher ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass auch die besten Pläne und Vorsätze (Intentionen) nicht automatisch dazu führen, dass wir unser Verhalten erfolgreich ändern – sei es in Bezug auf unsere Gesundheit, im zwischenmenschlichen Bereich oder im Beruf. Die Wissenschaft, genauer gesagt die Gesundheitspsychologie, nennt diese Erkenntnis die Intentions-Verhaltens-Lücke, also den Unterschied zwischen einem Vorhaben und der tatsächlichen Durchführung.

Wissenswertes | 2. Januar 2023

mediteo wird Testsieger bei Stiftung Warentest – als beste App zur Medikamenteneinnahme

mediteo konnte Stiftung Warentest überzeugen und wurde Testsieger als beste kostenlose App zur Medikamenteneinnahme. Vor allem in der einfachen Handhabung…

Pressemitteilung | 2. März 2021

Jetzt kommt mediteo m+ – die Medikamenten-App mediteo eröffnet ihren Nutzern ab jetzt noch mehr Möglichkeiten

Die Medikamenten-App mediteo bietet ihren Nutzern ab sofort mit mediteo m+ noch mehr Funktionen an, um die medikamentöse Therapie besser…

Pressemitteilung | 14. Dezember 2020

Aufklärung zum Corona-Virus jetzt auch in mediteo

In der Medikamentenmanager-App mediteo erhalten Nutzer ab jetzt aktuelle Informationen über das Corona-Virus.  Das neuartige Corona-Virus, das in China erstmals…

Allgemein | 13. März 2020

Herbstzeit = Erkältungszeit?!

Wenn sich das Laub in den schönsten Rottönen färbt und an den Straßenecken Maroni-Stände aus dem Boden schießen, ist es…

Allgemein | 28. Oktober 2019

Angehörige von psychisch Kranken – belastet und ausgegrenzt

Viele Angehörige trifft die Diagnose “psychische Krankheit“ wie ein Schlag. Vor allem die Diagnose „Schizophrenie“ ist äußerst angstbesetzt – oft…

Patientenblicke | 29. Juli 2019

Medikamente in der ADHS-Therapie – Alles Pillepalle?

Der Deutsche meckert gern Wir Deutschen diskutieren ja gerne. Oder besser gesagt, wir sagen gerne unsere Meinung. Und wir beschweren…

Patientenblicke | 28. Juni 2019

Hand in Hand mit der Angst – mein Leben mit Panikattacken

Panikattacke: Am Anfang war die PANIK   2010 hatte ich  meine erste Panikattacke mit 17. Ich saß im stickig warmen…

Patientenblicke | 16. Mai 2019

Diabetes durch Stress? Oder Stress durch Diabetes?

Diabetes steht in Zusammenhang mit Stress – aber was war zuerst? In den letzten Jahren sind mehrere Studien erschienen, die…

Wissenswertes | 8. April 2019

Den Frühling genießen – trotz Pollenallergie!

Nach dem Winter zeigt sich nun endlich wieder die Sonne! Es wird wärmer, die Vögel zwitschern und die Blumen und…

Allgemein | 20. März 2019

So erkennen Sie seriöse Gesundheits-Apps

Gesundheits-Apps gibt es viele – Doch woran erkennen Sie seriöse Anbieter? Die Bild-Zeitung klärt in ihrem Artikel auf, worauf Nutzer…

Wissenswertes | 7. März 2019

Bluthochdruck: Heute schon die „Blutdrucksenker“ genommen?

Haben Sie sich das heute auch schon gefragt? Im stressigen Alltag kommt es schnell dazu, dass etwas in Vergessenheit gerät,…

Wissenswertes | 4. März 2019

mediteo ermöglicht direkte Apothekenanbindung: Rollout 2019

Anlässlich der pharmazeutischen Fachmesse expopharm, die vom 10. bis zum 13. Oktober 2018 in München stattfand, präsentierte die Medikamenten-Manager-App mediteo…

Pressemitteilung | 19. Oktober 2018

Digitalisierung des Gesundheitswesens als Chance für mehr Patientensicherheit

Anlässlich des 4. Internationalen Tages der Patientensicherheit war mediteo in Kooperation mit dem Arzneimittelkonto NRW in Wuppertal unter dem Motto…

Pressemitteilung | 21. September 2018

Positiv durchs Leben trotz Rheuma

Die zahlreichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises haben viele Gesichter und bei mir zeigt sich Rheuma in Form von Morbus Bechterew…

Patientenblicke | 19. Juli 2018

Chronisch krank – mein Leben mit Psoriasis

Es juckt und es schuppt bei mehr als 2,5% der Bevölkerung und ich bin eine davon. Dabei habe ich noch…

Patientenblicke | 18. Juni 2018

Für Ihre Sicherheit: mediteo ist TÜV-geprüfte App

Den Puls messen, Symptome checken, das Schlafverhalten überwachen… das alles ist heutzutage auf dem Smartphone möglich – und die Anzahl…

Pressemitteilung | 29. Mai 2018

Reizdarmsyndrom – nicht nur Kopfsache

„Heute Abend essen gehen?” – “Ich habe leider keine Zeit.“ Oft ist es nicht die Zeit, die mir fehlt für…

Patientenblicke | 22. Mai 2018

Mit mediteo und weiteren Apps zum perfekten Urlaub

Wer kennt das nicht? Voller Vorfreude geht es ab in den Urlaub – ein paar Wochen einfach nur entspannen, weit…

Wissenswertes | 19. April 2018

Ein authentisches und außergewöhnliches Leben trotz Alltag mit Mukoviszidose

Im Alter von 2 Jahren fiel, in Folge einer Zeit, die für meine Eltern von Ungewissheit und Angst geprägt war,…

Patientenblicke | 1. März 2018

Multiple Sklerose? Krankheit mit den tausend Gesichtern.

Da saß ich nun im März 1993 auf dem Krankenbett und musste den Arzt nochmal fragen, wie die Krankheit heißt,…

Patientenblicke | 21. Februar 2018

Meine Depression und ich

Als ich im Sommer 2013 die Diagnose „mittelschwere bis schwere Depression“ erhielt, war dies für mich nicht sonderlich überraschend. Vielmehr…

Patientenblicke | 5. Februar 2018

Pilotprojekt Arzneimittelkonto NRW startet mit mediteo

(Heidelberg) Sichere und wirksame Medikamenteneinnahmen für Patientinnen und Patienten: Die Mediteo GmbH ist mir ihrer App mediteo Partner des wichtigen Pilotprojektes…

Pressemitteilung | 19. Dezember 2017

Unerwünschte Wechselwirkungen vermeiden

„Arzneimittel sind in vielen Fällen entscheidend für den Heilungsprozess. Zugleich bestehen gesundheitliche Gefahren durch unsachgemäße Einnahme.“ Diese Aussage stammt von…

Digitale Medizin | 30. November 2017

Medikamenten-App mediteo geht „LIFE“

(Heidelberg) Seit dem 13. November können mediteo-Nutzer ihre Daten sicher in der digitalen Gesundheitsakte CGM LIFE speichern und in Zukunft…

Pressemitteilung | 30. November 2017

Warum wir eine digitale Gesundheitsakte brauchen

Patienten möchten mitentscheiden Patienten möchten mehr und mehr in medizinischen Entscheidungen miteingebunden werden. Nur noch eine kleine Anzahl an Patienten…

Digitale Medizin | 10. November 2017

Halten Sie den Überblick über Ihre Medikamente

Jedes Jahr sterben rund 25.000 Menschen durch Wechsel- und Nebenwirkungen ihrer einzunehmenden Arzneimittel oder einer falschen Einnahme dieser. Zum Vergleich:…

Patientenrechte | 28. September 2017

Wie ein neues Medikament entsteht

Pharmaforscher in Labors und Kliniken arbeiten stetig daran, neue Erkenntnisse über Krankheiten sowie Heilungsmöglichkeiten zu gewinnen. In Deutschland kamen 2016…

Forschung | 28. Juni 2017

Der Mehrwert medizinischer Apps

Kaum eine Innovation hat unser Leben so geprägt wie das Internet. Mit dem Aufeinandertreffen von Internet und Medizin wird sich…

Wissenswertes | 28. Juni 2017

Körperliche Fitness als Basis geistiger Fitness

„Gehirnjogging“ wird häufig mit Aufgaben wie Gedächtnistraining, Denkspielen und Bilderrätseln in Verbindung gebracht. Dass der Begriff aber auch durchaus wörtlich…

Gesünder leben | 2. Mai 2017

Nie wieder Medikamente vergessen mit mediteo

mediteo-App mit tagesaktueller Medikamentendatenbank erinnert an die Einnahme von Medikamenten, unterstützt den Bundesmedikationsplan und motiviert regelmäßig   (Heidelberg) Fast jeder…

Pressemitteilung | 31. März 2017

Jetzt kostenlos herunterladen