mediteo für mehr Adhärenz
Die Adhärenz-App mediteo unterstützt Patienten bei der Medikamenteneinnahme und erleichtert es ihnen, den persönlichen Therapieplan in den Alltag zu integrieren. Mit mediteo werden die Patienten nicht nur zuverlässig an die Medikamenteneinnahme und den Nachkauf ihrer Tabletten erinnert. Die Arzneimittel-App weist sie zudem auch auf mögliche Doppelmedikationen hin und informiert seine Nutzer über ihre Medikamente, in Form des mobilen Beipackzettels. Außerdem können Nutzer der Medikamenten-App ihre Messwerte, Stimmungen und Symptome in einem digitalen medizinischen Tagebuch festhalten. Dadurch können sie immer alles Wesentliche im Blick behalten und mit ihrem verantwortlichen Arzt besprechen.
Wie möchten wissen, wie mediteo genau funktioniert? Dann schauen Sie sich das kurze Erklärvideo an oder klicken Sie auf ‚So funktioniert die Adhärenz-App‘.
Warum sich die Adhärenz-App auch für Ihre Patienten lohnt:
mediteo verbindet Arzt, Apotheker und Patienten
- Nutzer können mediteo mit der digitalen Gesundheitsakte CGM LIFE verbinden. Die patentierte Verschlüsselungstechnologie gewährt die höchstmögliche Sicherheitsstufe für Patientendaten und es wird Nutzern ermöglicht, direkt ihre Medikamente von CGM LIFE in mediteo zu übertragen.
- Die Medikamenten-App mediteo ist Partner im Projekt „Arzneimittelkonto NRW“. Somit werden Änderungen in der Arzneimitteleinnahme unmittelbar im persönlichen Arzneimittelkonto gespeichert und alle teilnehmenden Ärzte und Apotheker können diese beim nächsten Besuch einsehen.
Empowerment des Patienten für besseren Therapieerfolg
- Ärzte benötigen ein umfassendes Bild über Vorerkrankungen, vorausgehende Untersuchungen und die aktuelle Medikation ihrer Patienten, um die richtige Therapie einleiten zu können. Im integrierten medizinischen Tagebuch können Patienten in der Adhärenz-App eigenständig ihren Therapieverlauf festhalten und den Arzt in der nächsten Sprechstunde genauestens darüber informieren.
- Mündige Patienten erleichtern eine partnerschaftliche Entscheidungsfindung. Die mediteo-App kann die Arbeit des Arztes vereinfachen, indem sie Patienten genauer über Medikamente und Krankheiten informiert und somit medizinisches Vorwissen aufbaut.
- Patienten werden mit dieser Medikamenten-App auch nach dem Arztbesuch weiterhin bei ihrer Therapie begleitet. So erhalten sie die nötige Unterstützung, um eigenständig zu ihrem Therapieerfolg beizutragen. Denn durch die Erinnerungsfunktion von mediteo wird die Adhärenz gesteigert.
Einfache Einbindung in den Ärzte- und Patientenalltag
- Patienten können ganz leicht den vom Arzt vorgegebenen Bundesmedikationsplan in mediteo einscannen und somit automatisch die richtigen Medikamente und Einnahmezeiten speichern.
- mediteo erinnert immer und überall zuverlässig an die Medikamenteneinnahme und versorgt seine Nutzer mit allen nötigen Informationen. Der Beipackzettel ist so immer griffbereit und die Adhärenz kann gesteigert werden.
Datensicherheit gewährleistet
- Die mediteo-App ist eine durch den TÜV geprüfte App und entspricht dem Datenschutzstandard. Zusätzlich zeichnet sich die Adhärenz-App durch eine sehr gute Nutzerfreundlichkeit und hervorragende Qualität aus.
- Bei mediteo besteht keine Registrierungspflicht. Außerdem werden alle Daten nur in verschlüsselter und anonymisierter Form übertragen. Dadurch haben wir oder unsere Partner keinerlei Zugriff auf die persönlichen Daten der Nutzer. Somit können Sie mediteo Ihren Patienten guten Gewissens weiterempfehlen.
Fordern Sie jetzt Flyer oder Terminzettel an und empfehlen Sie mediteo Ihren Patienten!
Gerne senden wir Ihnen Flyer, die Sie in Ihrer Praxis auslegen können oder Terminzettel für Ihre Sprechstundenvereinbarungen kostenlos zu.
Füllen Sie hierfür einfach das Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie uns auch gerne direkt unter [email protected] .
Über die Mediteo GmbH
Die Mediteo GmbH wurde 2015 mit der Vision, die Adhärenz und somit die Gesundheit der Patienten nachhaltig zu fördern, gegründet und hat ihren Sitz in Heidelberg. Ärzte selbst haben mediteo ins Leben gerufen und eine nutzerfreundliche App entwickelt, bei der Datenschutz höchste Priorität hat und mit der der Nutzer seine Medikamenteneinnahmen einfach und sicher verwalten kann.