Wie ein neues Medikament entsteht

Wie ein neues Medikament entsteht

Pharmazeutische Forschung ist ein hochkomplexes und interdisziplinäres Feld, das kontinuierlich daran arbeitet, neue Erkenntnisse über Krankheitsmechanismen zu gewinnen und innovative Therapieansätze zu entwickeln. Im Jahr 2024 wurden laut dem Verband der forschenden...
Unerwünschte Wechselwirkungen vermeiden

Unerwünschte Wechselwirkungen vermeiden

Arzneimittel sind oft entscheidend für unsere Gesundheit und Heilung, können jedoch auch unerwünschte Wirkungen mit sich bringen. Ähnlich klingende Medikamentennamen und irreführende Produktbezeichnungen sind einige der Faktoren, die zu Medikationsfehlern führen...
Körperliche Fitness als Basis geistiger Fitness

Körperliche Fitness als Basis geistiger Fitness

„Gehirnjogging“ wird häufig mit Aufgaben wie Gedächtnistraining, Denkspielen oder Bilderrätseln in Verbindung gebracht. Dass der Begriff aber auch durchaus wörtlich genommen werden sollte, belegen die Ergebnisse zahlreicher Studien aus den vergangenen Jahren. Laut...
Den Frühling genießen – trotz Pollenallergie!

Den Frühling genießen – trotz Pollenallergie!

Nach dem Winter zeigt sich nun endlich wieder die Sonne! Es wird wärmer, die Vögel zwitschern und die Blumen und Gräser blühen wieder. Was für manche ein Grund ist, endlich wieder die Wohnung zu verlassen, ist für andere ein Grund, zu Hause zu bleiben. Denn mit dem...
Diabetes durch Stress? Oder Stress durch Diabetes?

Diabetes durch Stress? Oder Stress durch Diabetes?

Diabetes mellitus steht in Zusammenhang mit Stress – aber was war zuerst da? In den letzten Jahren sind mehrere Studien erschienen, die einen Zusammenhang zwischen psychischem Stress und der Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2 gezeigt haben. Aber es hat sich auch...