mediteo schlägt Ihnen im Bereich “Mehr” unter “Meine Neuigkeiten” App-Funktionen und Inhalte vor, die für Sie hilfreich sein könnten. Zusätzlich werden Sie mit Hilfe von Benachrichtigungen oder Bannern über bestimmte erhaltene Neuigkeiten informiert. Diese zusätzliche Benachrichtigungen können Sie aktivieren/deaktivieren.
<br>Benachrichtigungen über erhaltene Neuigkeiten aktivieren/deaktivieren:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Meine Neuigkeiten → Kategorie der Neuigkeit → an/aus
<br>Lesen Sie in den Häufigen Fragen zum Thema “Wissenswertes”, warum Ihnen bestimmte Neuigkeiten angezeigt werden.
mediteo zeigt standardmäßig die Namen der Medikamente in den Erinnerungen, sodass Sie Zeit und Aufwand sparen. Sie erhalten, so ohne die App zu öffnen, direkt alle Informationen. Legen Sie mehr Wert auf Privatsphäre, können Sie dies natürlich anpassen:
Anzeigen/Verbergen:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Medikamentenname anzeigen an/aus
mediteo bietet aktuell keine eigenständige App für Smart-Watches an. Sie können jedoch Erinnerungen auf der AppleWatch empfangen und Einnahmen direkt bestätigen. Die Berechtigungen hierfür lassen sich in der WatchApp vornehmen und nicht in mediteo. (Mehr Informationen dazu bei Apple unter https://support.apple.com/de-de/guide/watch/welcome/watchos)
<br>Wenn Sie der Meinung sind zu viele Erinnerungen zu bekommen, prüfen Sie Folgendes:
<br>
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen für wiederkehrende Erinnerungen:
- mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Wiederkehrende Erinnerungen
- Wenn Sie Erinnerungen zu Einnahmen bekommen, die nicht geplant sind, prüfen Sie ob diese auf dem Tagesplan vermerkt sind. Möglicherweise haben Sie diese verschoben, hinzugefügt oder der Therapieplan ist falsch eingestellt.
<br>Für Android Geräte gilt außerdem:
<br>
- Wenn Sie auf die erste Erinnerung nicht reagieren, bekommen Sie 10 Minuten später eine zweite. So wollen wir Ihnen helfen, immer pünktlich an Ihren Tagesplan zu denken.
- Wenn Sie mediteo immer komplett schließen (statt die App nur in den Hintergrund zu schicken), ist es möglich, dass die zweite Erinnerung nicht schnell genug entfernt werden kann und daher nach 10 Minuten erscheint, obwohl Sie bereits auf die erste Erinnerung reagiert haben.
<br>Wenn Sie der Meinung sind zu wenig Erinnerungen zu bekommen, prüfen/beachten Sie Folgendes:
<br>
- Wenn Sie teilweise keine Erinnerungen zu Einnahmen bekommen, die geplant sind, prüfen Sie ob diese auf dem Tagesplan vermerkt sind. Möglicherweise haben Sie diese verschoben, entfernt oder der Therapieplan ist falsch eingestellt.
- Je nach Systemeinstellung (nicht in mediteo) werden Erinnerungen gruppiert. Sie erhalten dann nur einen Stapel angezeigt.
- Je nach Systemeinstellung (nicht in mediteo) werden die Erinnerungen aus der Mitteilungszentrale entfernt, wenn Sie mediteo öffnen.
- Wenn Ihr Gerät zum Zeitpunkt einer Benachrichtigung ausgeschaltet ist und Sie es erst zu einem späteren Zeitpunkt (in der Regel nach einer Stunde oder länger) wieder anschalten, erhalten Sie die verpasste Benachrichtigung nicht mehr.
<br>Für iOS Geräte gilt außerdem:
<br>
- Wenn Sie mediteo immer komplett schließen (statt die App nur in den Hintergrund zu schicken) und nie öffnen, ist es möglich, dass Erinnerungen nicht rechtzeitig geplant werden können.
<br>Falls keiner der genannten Punkte dazu führt, dass Ihre Erinnerungen wieder funktionieren, kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected].
mediteo schickt Ihnen je nach Einstellung verschiedene Erinnerungen, die jeweils die App an der passenden Stelle öffnen, wenn Sie diese antippen. Zusätzlich bieten die meisten Erinnerungen direkte Aktionen, die häufig genutzt werden. Im Folgenden sind weitere Details für das jeweilige Betriebssystem (iOS oder Android) aufgeführt.
<br>iOS
<br>Einnahme-Erinnerung:
<br>
- Für jede Einnahme/Messungs-Erinnerung/Termin-Erinnerung auf dem Tagesplan erhalten Sie eine Erinnerung zu der gesetzten Uhrzeit.
- Sie können über die direkten Aktionen (stärkeres Drücken auf die Benachrichtigung oder nach links streichen und Optionen wählen) die Einnahme direkt bestätigen oder per Snooze-Funktion verschieben.
<br>Wiederkehrende Erinnerungen:
<br>
- Diese Erinnerungen erscheinen, wenn eine Einnahme oder Erinnerung in mediteo noch nicht als erledigt markiert wurde.
- Sie können wiederkehrende Erinnerungen in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Wiederkehrende Erinnerungen → Nur Einnahmen ODER Alle Eingaben (für Einnahmeerinnerungen incl. Messungs-Erinnerungen und Termin-Erinnerungen).
- Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, wie viele wiederkehrende Erinnerung Sie erhalten möchten.
<br>Gruppierte Erinnerung:
<br>
- Wenn Sie mehr als eine Einnahme zur gleichen Uhrzeit haben, können Sie statt mehrerer Erinnerungen eine gruppierte Erinnerung erhalten. Sie können gruppierte Erinnerungen in den Einstellungen aktivieren:
- mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Gruppierte Erinnerungen → An
<br>Nachfüll-Erinnerung:
<br>
- Wenn Sie Ihren Bestand überwachen, erhalten Sie eine Erinnerung, wenn ein Medikament zur Neige geht. Sollten Sie das Medikament nicht auffüllen oder die Erinnerung ignorieren, erhalten Sie am Folgetag erneut eine Erinnerung.
- Sie können über die direkten Aktionen den aktuellen Bestand öffnen oder die weiteren Erinnerungen für diesen Bestand zeitweise ausschalten.
<br>Termin-Erinnerung:
<br>
- Für jeden Termin auf dem Tagesplan erhalten Sie eine Erinnerung im Voraus. Die genaue Zeit dafür legen Sie pro Termin fest.
<br>Messungs-Erinnerung:
<br>
- Für jede Messung auf dem Tagesplan erhalten Sie eine Erinnerung zu der gesetzten Uhrzeit.
<br>Android:
<br>Einnahme-Erinnerung:
<br>
- Für jede Einnahme/Mess-Erinnerung/Termin-Erinnerung auf dem Tagesplan erhalten Sie eine Erinnerung zu der gesetzten Uhrzeit. Sollten Sie die Erinnerung nicht innerhalb von zehn Minuten bestätigen, erhalten Sie einmalig eine zweite Erinnerung.
- Sie können über die direkten Aktionen die Einnahme direkt bestätigen oder per Snooze-Funktion verschieben.
<br>Wiederkehrende Erinnerungen:
<br>
- Diese Erinnerungen erscheinen, wenn eine Einnahme oder Erinnerung noch nicht als erledigt markiert wurde.
- Sie können wiederkehrende Erinnerungen in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren:
- mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Wiederkehrende Erinnerungen → Nur Einnahmen ODER Alle Eingaben (für Einnahmeerinnerungen incl. Messungs-Erinnerungen und Termin-Erinnerungen).
- Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, wie viele wiederkehrende Erinnerung Sie erhalten möchten.
- Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung bei einigen Geräten den Akku-Verbrauch steigert.
<br>Gruppierte Erinnerung:
<br>
- Wenn Sie mehr als eine Einnahme zur gleichen Uhrzeit haben, können Sie statt mehrerer Erinnerungen eine gruppierte Erinnerung erhalten. Sie können gruppierte Erinnerungen in den Einstellungen aktivieren:
- mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Gruppierte Erinnerungen → An
<br>Nachfüll-Erinnerung:
<br>
- Wenn Sie Ihren Bestand überwachen, erhalten Sie eine Erinnerung, wenn ein Medikament zur Neige geht. Sollten Sie das Medikament nicht auffüllen oder die Erinnerung ignorieren, erhalten Sie am Folgetag erneut eine Erinnerung.
- Sie können über die direkten Aktionen den aktuellen Bestand öffnen oder die weiteren Erinnerungen für diesen Bestand zeitweise ausschalten.
<br>Termin-Erinnerung:
<br>
- Für jeden Termin auf dem Tagesplan erhalten Sie eine Erinnerung im Voraus. Die genaue Zeit dafür legen Sie pro Termin fest.
<br>Messungs-Erinnerung:
<br>
- Für jede Messung auf dem Tagesplan erhalten Sie eine Erinnerung zu der gesetzten Uhrzeit.
<br>Updates:
<br>
- Diese Art von Nachrichten werden von uns zu wichtigen Themen an Sie verschickt, wie z.B. ein Sicherheitsupdate, welches Sie zeitnah in mediteo aktiveren sollten.
Wenn Sie generell keine Benachrichtigungen bekommen oder diese erst zugestellt werden, wenn Sie die App öffnen, prüfen Sie bitte die folgenden Einstellungen.
<br>Android
<br>Um auf Ihrem Android-Gerät zuverlässig Benachrichtigungen zu erhalten, muss es mediteo gestattet sein, im Hintergrund aktiv zu sein. Diese Berechtigung wird beim ersten Öffnen der App angefragt. Je nach Hersteller Ihres Android-Geräts können darüber hinaus unterschiedliche Einstellungen notwendig sein, um regelmäßige Erinnerungen zu erhalten. Nachfolgend finden Sie daher eine Übersicht für einige gängige Hersteller. Bitte beachten Sie, dass sich die beschriebenen Schritte mit der Zeit ändern können. Für aktuelle Informationen lesen Sie bitte die Anleitung zu Ihrem Gerät.
<br>Huawei
<br>
- Erlauben Sie mediteo, Benachrichtigungen zu schicken: Geräte-Einstellungen → Benachrichtigungen → mediteo →
- Benachrichtigungen zulassen → an
- Benachrichtigungstyp → Benachrichtigungen zulassen → an
- Benachrichtigungstyp → Banner → an
- Benachrichtigungstyp → Sperrbildschirmbenachrichtigungen → an
- Ab Android 12: Erlauben Sie mediteo, genaue Alarme zu erstellen: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Wecker und Erinnerungen → an
- Erlauben Sie mediteo, im Hintergrund ausgeführt zu werden: Geräte-Einstellungen → Akku → App-Start → mediteo → aus → Manuell verwalten
- Auto-Start → an
- Sekundärer Start → an
- Im Hintergrund ausführen → an
- Deaktivieren Sie Akku-Optimierungen für mediteo: Geräte-Einstellungen → Apps → Einstellungen → Spezieller Zugriff → Akku-Optimierungen ignorieren → mediteo → Zulassen
- Aktivieren Sie Hintergrunddaten für mediteo: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Datenverbrauch → Hintergrunddaten → an
- Deaktivieren Sie Datensparen für mediteo: Geräte-Einstellungen → Drahtlos & Netzwerke → Mobile Daten → Datenverbrauchsoptimierung → mediteo → aus
- Deaktivieren Sie “Nicht stören”: Geräte-Einstellungen → Töne & Vibration → Nicht stören → aus
<br>Für einen Ton:
<br>
- Aktivieren Sie den Ton für mediteo-Erinnerungen: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → Anpassen: Tippen Sie auf die Kategorie, für die Sie einen Ton hören möchten, z.B. “Erinnerungen”. Stellen Sie sicher, dass diese auf “Ein” gestellt ist und darunter bei Wichtigkeit “Dringend” oder “Hoch” ausgewählt ist. Abschließend prüfen Sie, ob unter Ton ein Ton ausgewählt ist.
- Für ältere Versionen von mediteo: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → an.
- Stellen Sie Klingel- und Hinweistöne in den Geräte-Einstellungen laut genug und deaktivieren Sie “Lautlos”.
<br>Samsung
<br>
- Erlauben Sie mediteo, Benachrichtigungen zu schicken: Geräte-Einstellungen → Benachrichtigungen → mediteo → an
- Ab Android 12: Erlauben Sie mediteo, genaue Alarme zu erstellen: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Wecker und Erinnerungen → an
- Deaktivieren Sie Akku-Optimierungen für mediteo:
- Geräte-Einstellungen → Gerätewartung → Akku → Grenzen der Hintergrundnutzung → Nicht überwachte Apps → Apps hinzufügen → mediteo → ok
- Geräte-Einstellungen → Apps → 3 Punkte oben rechts → Spezieller Zugriff → Akkuverbrauch optimieren → mediteo → aus
- Aktivieren Sie Hintergrunddaten für mediteo: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Mobile Datenverbindung → Hintergrunddatennutzung zulassen → an
- Deaktivieren Sie Datensparen für mediteo: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Mobile Datenverbindung → App beim Datensparen zulassen → aus
- Deaktivieren Sie “Nicht stören”: Geräte-Einstellungen → Töne & Vibration → Nicht stören → aus
<br>Für einen Ton:
<br>
- Aktivieren Sie den Ton für mediteo-Erinnerungen: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → Anpassen: Tippen Sie auf die Kategorie, für die Sie einen Ton hören möchten, z.B. “Erinnerungen”. Stellen Sie sicher, dass diese auf “Ein” gestellt ist und darunter bei Wichtigkeit “Dringend” oder “Hoch” ausgewählt ist. Abschließend prüfen Sie, ob unter Ton ein Ton ausgewählt ist.
- Für ältere Versionen von mediteo: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → an
- Stellen Sie Klingel- und Hinweistöne in den Geräte-Einstellungen laut genug und deaktivieren Sie “Lautlos”.
<br>Xiaomi
<br>
- Erlauben Sie mediteo, Benachrichtigungen zu schicken: Geräte-Einstellungen → Benachrichtigungen → mediteo → an
- Ab Android 12: Erlauben Sie mediteo, genaue Alarme zu erstellen: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Wecker und Erinnerungen → an
- Deaktivieren Sie Akku-Optimierungen für mediteo:
- Geräte-Einstellungen → Apps → Rechte → Autostart → mediteo → an
- Geräte-Einstellungen → Akku & Leistung → Akku → App-Energiesparmodus → mediteo → Keine Beschränkungen
- Aktivieren Sie Hintergrunddaten für mediteo: Geräte-Sicherheit → Datenverbrauch → Datenverbrauchsstatistiken → mediteo → Hintergrunddaten → an
- Deaktivieren Sie Datensparen für mediteo: Geräte-Einstellungen → Apps → Apps verwalten → mediteo → Datenverbrauch WLAN Mobile Daten→ aus
- Deaktivieren Sie “Nicht stören”: Geräte-Einstellungen → Ton & Vibration → Stumm/Nicht stören → aus
<br>Für einen Ton:
<br>
- Aktivieren Sie den Ton für mediteo-Erinnerungen: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → Anpassen: Tippen Sie auf die Kategorie, für die Sie einen Ton hören möchten, z.B. “Erinnerungen”. Prüfen Sie, ob unter Ton ein Ton ausgewählt ist.
- Für ältere Versionen von mediteo: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → an
- Stellen Sie Klingel- und Hinweistöne in den Geräte-Einstellungen laut genug und deaktivieren Sie “Lautlos”.
<br>Herstellerunabhängig
<br>
- Erlauben Sie mediteo, Benachrichtigungen zu schicken: Android-Einstellungen → Benachrichtigungen → App-Einstellungen → Alle Apps → mediteo → an
- Ab Android 12: Erlauben Sie mediteo, genaue Alarme zu erstellen: Geräte-Einstellungen → Apps → mediteo → Wecker und Erinnerungen → an
- Deaktivieren Sie Akku-Optimierungen für mediteo: Android-Einstellungen → Apps & Benachrichtigungen → Erweitert → Spezieller Zugriff → Akku-Optimierung → Alle Apps → mediteo → Nicht optimieren
- Aktivieren Sie Hintergrunddaten für mediteo: Android-Einstellungen → Netzwerk & Internet → Mobile Daten → App-Datennutzung → mediteo → Hintergrunddatennutzung → an
- Deaktivieren Sie Datensparen für mediteo: Android-Einstellungen → Netzwerk & Internet → Datensparmodus → Uneingeschränkter Datenzugriff → mediteo → an
- Deaktivieren Sie “Nicht stören”: Android-Einstellungen → Töne & Vibration → Nicht stören → aus
<br>Für einen Ton:
<br>
- Aktivieren Sie den Ton für mediteo-Erinnerungen: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → Anpassen: Tippen Sie auf die Kategorie, für die Sie einen Ton hören möchten, z.B. “Erinnerungen”. Stellen Sie sicher, dass “Benachrichtigungen anzeigen” aktiviert und darunter “Standard” ausgewählt ist.
- Für ältere Versionen von mediteo: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → an
- Stellen Sie Klingel- und Hinweistöne in den Android-Einstellungen laut genug und deaktivieren Sie “Lautlos”.
<br>iOS
<br>
- Erlauben Sie mediteo, Erinnerungen zu schicken: iOS-Einstellungen → mediteo → Mitteilungen → Mitteilungen erlauben → an
- Erlauben Sie mediteo, Erinnerungen immer sofort zuzustellen: iOS Einstellungen → mediteo → Dringliche Mitteilungen → an
- Aktivieren Sie kritische Hinweise in mediteo: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Kritische Hinweise → an
- Deaktivieren Sie “Nicht stören” in den iOS Einstellungen.
<br>Für einen Ton:
<br>
- Aktivieren Sie den Ton in mediteo: mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston → an
- Stellen Sie Klingel- und Hinweistöne in den iOS Einstellungen laut genug und deaktivieren Sie “Lautlos” (Schalter seitlich am Gerät).
<br>Weitere Möglichkeiten
<br>Falls keiner der genannten Punkte dazu führt, dass Ihre Erinnerungen wieder funktionieren, kontaktieren Sie uns gerne unter Angabe Ihres genauen Gerätemodells per E-Mail: [email protected]
mediteo verwendet einen kurzen und unaufdringlichen Standardton für alle Erinnerungen. Diesen können Sie jedoch anpassen.
<br>Ändern der Lautstärke:
<br>
- Die Lautstärke wird nicht von mediteo, sondern von Ihrem Smartphone kontrolliert.
- Achten Sie daher darauf, dass Sie den Ton Ihres Smartphones nicht ausstellen oder Ihr Smartphone auf Lautlos oder den Nicht-Stören-Modus stellen.
<br>Aktivieren/Deaktivieren bestimmter Benachrichtigungen:
<br>iOS:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungston an/aus
<br>Android:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungen → Anpassen → Erinnerungen aktivieren/deaktivieren
<br>Ändern des Benachrichtigungstons:
<br>iOS:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Ton → Neuen Ton auswählen
<br>Android:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Erinnerungen → Benachrichtigungen → Anpassen → Erinnerungs-Typ auswählen → Ton
Nein, alle Erinnerungen werden in mediteo gespeichert. Solange Sie mediteo den Zugriff auf Ihre Mitteilungen erlaubt haben (iOS) bzw. Batterie-Optimierung ignorieren (Android), erhalten Sie Erinnerungen auch, wenn die App geschlossen ist oder nicht mit dem Internet verbunden ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt erscheinen die Erinnerungen immer zur gleichen lokalen Tageszeit. D.h. Ihre morgendliche Einnahme um 9.00 Uhr erscheint in New York ebenfalls um 9.00 Uhr dortiger Zeit. Bitte kontrollieren Sie Ihre Zeiten und überprüfen Sie deren Richtigkeit.