Wenn Sie sich generell nicht anmelden können, kann dies an mehreren Gründen liegen:
<br>
- Ihre Kontoerstellung ist noch nicht abgeschlossen. Sie sollten von CGM LIFE eine Mail erhalten haben, um den Prozess abzuschließen.
- Ihr Passwort ist falsch. Prüfen Sie einmal bei CGM direkt, ob Sie sich dort anmelden können (https://de.cgmlife.com/accountportal/login) und setzen Sie notfalls das Passwort zurück.
- Sie haben keine Internetverbindung. Stellen Sie eine solche wieder her.
- CGM LIFE ist vorübergehend nicht erreichbar. Sollte dies länger der Fall sein und keiner der Gründe oben ist zutreffend, wenden Sie sich gerne an [email protected].
<br>Wenn die Synchronisation immer fehlschlägt, kann dies an mehreren Gründen liegen:
<br>
- Ihr Passwort ist falsch hinterlegt oder wurde geändert. Loggen Sie sich einmal aus und wieder ein.
- Sie haben keine Internetverbindung. Stellen Sie eine solche wieder her.
- Sie haben Daten in Ihrem Account, die mediteo nicht lesen kann. Testen Sie, ob Sie sich in unsere Web Anwendung einloggen können (https://app.mediteo.com/de/login). Falls es dort geht, wenden Sie sich an [email protected].
- CGM LIFE ist vorübergehend nicht erreichbar. Sollte dies länger der Fall sein und keiner der Gründe oben ist zutreffend, wenden Sie sich gerne an [email protected].
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich regelmäßig neu in Ihr CGM LIFE-Konto einloggen. Standardmäßig muss die Anmeldung ein mal pro Tag erfolgen. Auf Wunsch können Sie beim Anmelden die Option “30 Tage angemeldet bleiben” aktivieren, dann ist die erneute Eingabe Ihres Passwortes nur alle 30 Tage nötig. So geht’s:
<br>
- Geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (CGM LIFE ID) und Ihr Passwort ein
- Tippen Sie auf das Kästchen “30 Tage lang angemeldet bleiben”
- Tippen Sie auf “Anmelden”
<br>Diese Option funktioniert jedoch nur, wenn Ihr Gerät mit Passwort, Muster, TouchID oder FaceID geschützt ist. Falls Sie keinen Geräteschutz verwenden, richten Sie diesen in den Geräteeinstellungen ein.
Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Passwort Zugang zu Ihrem CGM LIFE-Konto haben, jedoch Ihr Passwort ändern möchten:
<br>
- Wenn Sie mit Ihrem CGM LIFE Konto angemeldet sind → „Profil“-Symbol (oben links) → CGM LIFE Sicherheitseinstellungen → Passwort ändern
<br>
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und dieses zurücksetzen möchten:
<br>
- „Profil“-Symbol (oben links) → Verbinden → E-Mail Adresse eingeben → „Passwort vergessen“
- Je nachdem welchen Zugriffsschutz Sie vorab gewählt haben, werden Sie eventuell zusätzlich nach einer Super-Pin (Höchster Schutz) gefragt.
- Anschließend erhalten Sie auf die angegebene E-Mail Adresse einen Link zum Ändern des Passworts. Sollten Sie vorab eine Sicherheitsfrage festgelegt haben, müssen Sie diese beantworten.
- Wenn Sie nach einer Super-Pin gefragt werden, verwenden Sie den höchsten Sicherheitsschutz. Sollten Sie diese jedoch nicht (mehr) haben, ist es aus Sicherheitsgründen niemandem möglich, auf die Daten zuzugreifen. Um Ihre CGM LIFE ID dennoch weiter verwenden zu können, muss Ihr Konto zurückgesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass dadurch sämtliche medizinischen Daten verloren gehen. Tippen Sie dafür auf „Ich habe keine SUPER-PIN oder habe sie vergessen“, geben Sie Ihre CGM LIFE ID (E-Mail-Adresse) ein und tippen Sie danach auf „Weiter“. CGM LIFE wird Ihnen eine E-Mail senden. Folgen Sie schließlich den Anweisungen in der E-Mail für das Zurücksetzen Ihrer CGM LIFE ID.
Wenn Sie mit einem Konto (CGM LIFE oder AMK) angemeldet sind, wird ein Backup automatisch in regelmäßigen zeitlichen Abständen erstellt. Diese Einstellung können Sie nach Wunsch ändern. Ein Backup ist eine Kopie aller Daten. Aktuell können Sie iOS Backups nur auf iOS und Android Backups nur auf Android wiederherstellen.
<br>Erstellen:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Backup → Erstellen
<br>Wiederherstellen:
<br>
- Mehr → Einstellungen → Backup → Wiederherstellen → Backup auswählen
Ihr Konto ist in mediteo im Bereich Profil hinterlegt. Sie können aktuell immer nur mit einem Konto gleichzeitig angemeldet sein.
<br>Anmelden:
<br>
- “Profil”-Symbol (oben links) → Verbinden → Daten eingeben → Anmelden
<br>Abmelden:
<br>
- “Profil”-Symbol (oben links) → “Abmelden”-Symbol (oben rechts)
Sie können Ihr CGM LIFE-Konto in mediteo im Bereich “Profil” verwalten. Wenn Sie ein CGM LIFE-Konto haben, werden Ihre Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, …) in Ihr Profil in mediteo übernommen.
<br>Anlegen:
<br>
- „Profil”-Symbol (oben links) → Registrieren → Formular ausfüllen → Sie erhalten eine E-Mail von CGM LIFE → Klicken Sie auf den Link, um Ihr Konto anzulegen → gehen Sie dann wieder auf Ihr “Profil” in mediteo → Verbinden → Daten eingeben → Anmelden
<br>Persönliche Daten ändern:
<br>
- „Profil”-Symbol (oben links) → Profil → Bearbeiten-Symbol (oben rechts) → Daten im Profil ändern → Speichern
<br>E-Mail-Adresse ändern:
<br>
- Wenn Sie mit Ihrem CGM LIFE Konto angemeldet sind → “Profil”-Symbol (oben links) → CGM LIFE Sicherheitseinstellungen → E-Mail-Adresse / CGM LIFE ID ändern
<br>Löschen:
<br>
- Wenn Sie mit Ihrem CGM LIFE Konto angemeldet sind → “Profil”-Symbol (oben links) → CGM LIFE Sicherheitseinstellungen → CGM LIFE ID löschen
<br>
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich anzumelden oder keinen Zugriff mehr auf Ihr Konto haben, können Sie eine E-Mail direkt an [email protected] schicken mit Ihrer CGM LIFE-ID (E-Mail-Adresse), dem Geburtsdatum, welches Sie in Ihrem Konto verwendet haben, und der Bitte um die Löschung Ihres Kontos. CGM LIFE wird Sie informieren, sobald Ihr Konto gelöscht wurde.
<br>
Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen Ihres CGM LIFE-Kontos alle in CGM LIFE gespeicherten Daten gelöscht werden. Dies betrifft auch die mit Hilfe von anderen Apps, die CGM LIFE verwenden (z.B. Clickdoc, Meine Gesundheit), gespeicherten Daten.
Auf der Profilseite haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu Ihrem Namen und Geburtsdatum zu machen und ein Bild zu hinterlegen. Wenn Sie mit einem Konto angemeldet sind, wird dies für Ihre Profildaten verwendet.
<br>Anlegen:
<br>
- Ein leeres Profil ist für Sie automatisch angelegt. Sie können aktuell keine weiteren Profile hinzufügen.
<br>Ändern (wenn nicht angemeldet):
<br>
- “Profil”-Symbol (oben links) → “Bearbeiten”-Symbol (oben rechts)
<br>Löschen:
<br>
- Das Profil kann an sich nicht gelöscht werden. Sie können die Daten natürlich entfernen. Wenn Sie mediteo löschen, ist auch Ihr Profil gelöscht.
Nein, Sie müssen weder ein Konto anlegen, noch persönliche Daten im Profil angeben. Die Nutzung des Profils erlaubt Ihnen jedoch, mediteo persönlicher zu gestalten. Ein Konto hat weitere Vorteile wie Synchronisierung und Backup.
<br>In beiden Fällen werden selbstverständlich keine personenbezogene Daten aus Konto oder Profil bei uns gespeichert.
Falls Sie am ARZNEIMITTELKONTO (AMK) NRW teilnehmen, können Sie mediteo nutzen, um bequem auf Ihr persönliches Arzneimittelkonto zuzugreifen. Melden Sie sich hierzu über die Willkommensseite oder die Profilseite mit Ihren AMK-Zugangsdaten an. Alle Arzneimittel, die Ihnen von Ihrem Hausarzt verordnet wurden, werden automatisch Ihrem Konto zugeordnet, und selbstverständlich auch alle Arzneimittel von den Fachärzten und Apothekern, denen Sie Zugriff auf Ihr Arzneimittelkonto erteilt haben.
Wenn Sie mit einem Konto (CGM LIFE oder AMK) angemeldet sind, erfolgt die Synchronisierung automatisch in regelmäßigen zeitlichen Abständen oder wenn Sie mediteo neu starten. Sie können die Synchronisierung auch manuell starten (auf der Seite Medikation → Ganz nach oben scrollen → Seite herunterziehen).
<br>Bitte beachten Sie, dass zum jetzigen Zeitpunkt nur die Medikation, die Messwerte, das Profil und das Netzwerk (Ihre Kontakte) synchronisiert werden. Alle persönlichen Daten zu den Einnahmen verbleiben auf dem Gerät. Wir empfehlen Ihnen daher, sich für ein Gerät zu entscheiden, auf dem Sie Ihre Einnahmen verwalten.
<br>Falls eine vollständige Synchronisierung eine Funktion ist, die für Sie nicht fehlen darf, lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular in der App oder an [email protected]
Bei CGM LIFE handelt es sich um eine elektronische Gesundheitsakte, in der Ihre Medikationsdaten kryptografisch verschlüsselt gespeichert werden, sodass nur Sie Zugriff darauf haben.
<br>Der Nutzer benötigt bei mediteo kein spezielles Konto, aber kann mediteo in Verbindung mit dieser Gesundheitsakte verwenden.
<br>Der Vorteil der Verbindung von mediteo mit Ihrem CGM LIFE-Konto ist, dass von teilnehmenden Ärzten verschriebene oder von teilnehmenden Apothekern ausgegebene Medikamente direkt in mediteo angezeigt werden, sodass Sie sich mit einem Klick an deren Einnahme erinnern lassen können. Außerdem können Sie Ihre Medikamente, Ihre Messwerte und Ihre Kontakte im Netzwerk auf mehreren Geräten im Blick behalten und bei Verlust oder Neukauf eines Smartphones Ihre bisherigen Daten abrufen – und zwar ohne Kompromisse bei der Privatsphäre eingehen zu müssen.