1. Bluthochdruck: Was ist das?

9. June 2021

Bluthochdruck, auch als arterielle Hypertonie bezeichnet, ist eine der großen Volkskrankheiten. Fast jeder dritte Erwachsene in Europa ist betroffen, doch längst nicht alle sind ausreichend behandelt. Dabei ist Bluthochdruck eine Erkrankung, die meist gut zu behandeln ist und schwerwiegende Folgen haben kann, wenn sie unbehandelt bleibt.


Der Blutdruck wird von einer Vielzahl verschiedener Faktoren beeinflusst, wie dem Blutfluss durch die Pumparbeit des Herzens und dem Gefäßwiderstand. Das Herz ist ein Muskel, der sich abwechselnd zusammenzieht und dann wieder entspannt. Die Funktion ist vergleichbar mit einer Druck-Saug-Pumpe, denn das Herz “saugt” bzw. füllt sich mit Blut, wenn es sich entspannt, und pumpt Blut in die Gefäße, wenn es sich zusammenzieht. Die Gefäße kann man sich vereinfacht als Gartenschlauch vorstellen und das Herz als Pumpe bzw. Wasserhahn. Je weiter der Wasserhahn aufgedreht ist, also je kräftiger das Herz schlägt und je mehr Blut bei jedem Herzschlag durch die Gefäße gepumpt wird, desto höher ist dort der Druck. Dem einströmenden Blut setzen die Gefäße, ähnlich wie der Gartenschlauch dem Wasser, einen bestimmten Widerstand entgegen, der vor allem von der Dehnbarkeit und dem Durchmesser abhängt. Durch den Verschleiß der Gefäße (Atherosklerose) im Laufe des Lebens werden sie steifer und durch Ablagerungen enger, sodass der Widerstand und damit der Druck in den Gefäßen steigt. Außerdem bewirken bestimmte Hormone die Engstellung der Blutgefäße, was wiederum den Druck hebt, sobald der Körper diese Hormone ausschüttet.


Der Körper kann den Blutdruck, also den Druck in den Blutgefäßen, je nach Bedarf verändern. Im Schlaf zum Beispiel ist der Blutdruck meist niedriger, bei Sport dagegen erhöht. Kurzzeitige Veränderungen des Blutdrucks sind also normal und wichtig, damit die Organe jederzeit ausreichend mit Blut versorgt werden. Ist der Druck in den Gefäßen jedoch dauerhaft zu hoch, können diese Schaden nehmen.

Did you find this information helpful?
0
0

Download mediteo today